Unser alljährliches Candlelight-Dinner
Genießt ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Menü und vorab einen Aperitif zur Einstimmung.
Alljährlich laden wir unsere Brautpaare diesen Jahres zu diesem feinen Anlass ein.
Einige Brautpaare kommen seither jedes Jahr. Vielleicht wäre es auch für Euch wieder mal schön, bei diesem Menü an Eure Hochzeitsfeier zurückzudenken.
Aber auch für alle ANDEREN ist mal ein toller Anlass schick Essen zu gehen.
Bitte vorher Plätze reservieren.
Samstag, 22. Februar, ab 19.30 Uhr
Das Theater Projekt Kempten spielt in Sulzberg das Stück „Ich liebe mich“
Wenn das Spiel der Eitelkeit eskaliert
In einem kleinen Haus im Nirgendwo treffen sich zwei Frauen. Die junge Immobilienmaklerin Amélie Weidmann-Sperling (Doreen Lasitza) will die Bruchbude möglichst schnell los werden. Bei der Kaufinteressentin Elvira Severin (Christa Schlagenhaft), einer Dame der gehobenen Münchner Gesellschaft, bleiben ihre Motive zunächst im Unklaren. Nach dem Stück "Wir sind die Neuen" gastiert das Theater Projekt Kempten erneut im Gasthof „Hirsch“ in Sulzberg. Die Schauspielgruppe führt dort die rabenschwarze Komödie „Ich liebe mich“ von Stephan Eckel unter der Regie von Alois Kramer am Samstag, 22. Februar, ab 19.30 Uhr auf.
Im Laufe der Besichtigung entspinnt sich zwischen den beiden Frauen ein Spiel der Eitelkeiten, das zusehends eskaliert. In dem heftigen Schlagabtausch schenken sich die beiden nichts. Angefangen mit boshaften Unterstellungen geht es über wüste Beleidigungen bis hin zu Erpressung und körperlicher Erniedrigung. Der Schluss gipfelt in einem furiosen Finale, das an Hinterlist kaum zu überbieten ist.
Karten (15 Euro) für das Zwei-Frauen-Stück können unter post@theater-projekt-kempten.de, telefonisch unter 0172/189 86 37 oder an der Abendkasse reserviert werden. Die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit und werden dort auch bezahlt.
humoristisches Feuerwerk mit außergewöhnlicher Mimik und Wortwitz
SchwabenNacht in Sulzberg – Comedy aus dem wilden Ländle!
Das wird ein Feuerwerk für die Lachmuskeln. Am Freitag, den 14. November 2025 sorgt die SchwabenNacht in unserem großen Veranstaltungs-Saal für einen Abend voller Charme und scharfsinnigem Witz, der mitten ins Herz des schwäbischen Humors trifft. Gleich drei Künstler aus dem wilden Ländle nehmen Alltagsthemen und schwäbische Eigenheiten frech und urkomisch aufs Korn. Der Einlass startet um 18:30 Uhr, die Show beginnt um 20:00 Uhr. Zuvor haben Sie die Möglichkeit im Saal und an ihrem Platz zu essen.
Freuen Sie sich auf diese herausragenden Acts: Die Kächeles – Zwei Schwaben, die sich gegenseitig den letzten Nerv rauben und dennoch untrennbar verbunden sind. Hier kracht es gewaltig: Tatkräftige Umtriebigkeit trifft auf unerschütterliche Couch-Kompetenz. Während die Kächeles mit ihren pointierten Ehedialogen die Lachmuskeln kitzeln, zeigt Link Michel mit außergewöhnlicher Mimik und Wortwitz, wie viel Humor im Banalen steckt. Er verwandelt Alltägliches in großes Theater und entfacht dabei ein humoristisches Feuerwerk, das jeden Zuschauer vor Lachen durchschüttelt. Leibssle ist ein Ein-Mann-Spektakel zwischen Kabarett, Comedy und Theater. Echt, authentisch und saukomisch. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die widersprüchlichen und zugleich charmanten Schluchten des schwäbischen Alltags. Seine Gedankengänge und Streitpunkte gipfeln in einem sprühenden Finale voller Pointen. Das ist pure Unterhaltung, die begeistert.
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets und sind Sie bei diesem unvergesslichen Abend voller Lachen, Charme und guter Laune live mit dabei! Karten ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, u.a. hier: Kempten (Allgäuer Zeitung Servicecenter), Memmingen (Touristinfo), Immenstadt (Allgäuer Anzeigeblatt).
Tickets online: www.reservix.de (Ticketlink)
VORANKÜNDIGUNG
Weihnachtsdorf 2025
Nach erfolgreichem Start in 2024 freuen wir uns, das Weihnachtsdorf auch 2025 wieder am ersten Adventswochenende durchzuführen.
Es erwartet euch eine einmalige heimelige Atmosphäre auf einem großflächigen Marktplatz angrenzend zum Gasthof zum Hirsch.
Wir haben während des Weihnachtsdorfs durchgehend geöffnet. Bei uns bekommt ihr heiße und kalte Getränke, Essen auf´d Hand oder kommt zum Aufwärmen in die warmen Stuben, bevor es eine zweite Runde über den Markt geht.
Wir sind für Euch da!